WKA Großschirma
Exponierte Höhenlage begünstigt die Anströmung
Die Windenergieanlage Großschirma wurde im Bundesland Sachsen, Landkreis Mittelsachsen, im Verwaltungsbereich der Gemeinde Großschirma (Gemarkung Rothenfurth) errichtet. In unmittelbarer Standortumgebung liegen die Gemeinden Rothenfurth (süd-westlich), Halsbrücke (südlich) und Krummenhennersdorf (östlich). Der Standort befindet sich auf einem Hügel nordöstlich von Rothenfurth auf einer Höhe vom 365 m über NN. Das Gelände fällt vom Standort aus in alle Richtungen allmählich ab. Die exponierte Höhenlage begünstigt die Anströmung aus den Hauptwindrichtungen West bis Süd.
Windenergieanlagen von ENERCON zeichnen sich durch ausgereifte Technik, Innovation und höchste Zuverlässigkeit aus. Die getriebelosen Anlagen besitzen technologiebedingt weniger mechanische Verschleißteile. Dies führt zu einem vergleichsweise geringeren Wartungs- und Instandhaltungsaufwand und spiegelt sich in durchgängig hohen Anlagenverfügbarkeiten wider. Speziell für mittlere Windstärken konzipiert, garantiert die E-82 insbesondere im Binnenland optimalen Ertragswerte in der 2-MW-Klasse.