WKA Straelen

WKA Standort auf 57 m über NN

Die Windenergieanlage Strahlen wurde in Nordrhein-Westfalen, Landkreis Kleve, im Gebiet der Ortsgemeinde Strahlen (Gemarkung Scheid) errichtet. Der Standort befindet sich auf einem Höhenniveau von ca. 57 m über NN. Die Topografie des Standortes ist für den Zweck der Windenergienutzung als geeignet zu bezeichnen.

Windenergieanlagen von ENERCON zeichnen sich durch ausgereifte Technik, Innovation und höchste Zuverlässigkeit aus. Die getriebelosen Anlagen besitzen technologiebedingt weniger mechanische Verschleißteile. Dies führt zu einem vergleichsweise geringeren Wartungs- und Instandhaltungsaufwand und spiegelt sich in durchgängig hohen Anlagenverfügbarkeiten wider. Unsere langjährigen Erfahrungen mit ENERCON-Windenergieanlagen bestätigen diesen sehr hohen Qualitäts- und Verfügbarkeitsstandard. Mit dem Anlagentyp E-70 führt ENERCON seine langjährige Erfolgsgeschichte in der 2-MW-Klasse fort. Speziell für mittlere Windstärken konzipiert, garantiert die E 70 E4 insbesondere im Binnenland optimale Ertragswerte.

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Straelen (Nordrhein-Westfalen)
Typ: Enercon E 70 E4
Inbetriebnahme: 2013
Nennleistung 2.300 kW
Erzeugte Energie p.a.: ca. 2.783.750 kWh
Nabenhöhe: 85 m
Rotordurchmesser: 70 m
Gedeckter Energiebedarf: ca. 799 Einfamilienhäusern oder
ca. 2.143 Elektrofahrzeugen mit je 10.000 km Laufleistung p.a.
ca. 284.057 l Heizöl

 

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Windenergieanlagen des deutschen Marktführers

Der Windpark besteht aus zwei Windenergieanlagen des deutschen Marktführers Enercon des Typ E 70 mit jeweils 2.000 kW Nennleistung, 98 m Nabenhöhe, 71 m Rotordurchmesser und einer Winderntefläche von 3.959 m².